<Zurück | Forum | Coverage Area | Events | Partner | Hilfreiche Yu-Gi-Oh! Links | Link Me! | Kontaktmöglichkeiten | News

Danke an Schmids Katze für das Coverage!

Auf folgenden Seiten wird über das Event berichtet:

Featured Matches 

Fotos/Bilder

Siegerdeck (Alin Tositiu)

Forum: Umfrage: Was haltet ihr von dem Bericht?

 

Bericht aus Stuttgart von Schmids Katze:

Also da ist sie nun unsere neue Bannedlist...von vielen groß gefeiert, von anderen deutlich kritischer betrachtet. Ich selber habe mir bisher nur wenige Gedanken gemacht, da ich ja atm nicht aktiv spiele. Jedoch hatte ich gestern als Judge auf dem MJ1 Turnier in Stuttgart die einmalige Gelegenheit die Decks und das neue Gameplay zu beobachten. Doch zunächst eine Vorgeschichte:
Zum release der BL sagten viele Leute „die Zeit der Lucker sei vorbei“ und „jetzt ist die Zeit des Skill“ – aber ist dem wirklich so?? Nur einige wenige Leute wie RedGun standen dem ganzen von anfang an deutlich kritscher gegenüber und sollten dennoch Recht behalten, wie auch schon Goblinmeister zugegeben hat.
Denn wenn man zunächst die Decks betrachtet, die in den Tops waren so fällt zunächst erstmal auf, das manche Karten in extrem vielen Decks auch mehrfach gespielt werden. So zum Beispiel Exarion Universe und D.D. Assailant, die Monsterkarten die ich währden der featured Matches am häufigsten gesehen habe. Aber auch ein Mobius wird mittlerweile sehr gerne gespielt, genauso wie die Cyber Drachen. Und natürlich der Moprhing Jar ist mittlerweile in (fast) jedem Deck, vor allem um den fehlenden Speed von Topf & Grace auszugleichen. Des weiteren ist das Spiel viel Fallenlastiger geworden, so sind 8 Fallen, die bis vor kurzem noch als viel galten gar keine Seltenheit mehr, 10 Fallen schonmehr normal. Da wird natürlich Sakuretsu Armor, Bottomless Traphole und Dust Tornado gespielt, alles Karten die keinen Vorteil bringen, aber durch die häufige Anwendungsmöglichkeit immer das Spiel im Gleichgewicht halten. Bei den Zauberkarten hat sich entsprechend wenig getan, hier sind nur viele Karten verboten bzw restricted worden, einzig der Messenger of Peace war häufig zu sehen.
Aber was haben diese Karten nun für Auswirkungen auf das Spielverhalten?? – Ganz einfach, da fast alle Karten ‚nur’ einen 1:1 Tausch garantieren lief das Spiel häufig so:
Spieler A spielt DDA die beim Angriff in eine Saku läuft
Spieler B’s Exarion fällt tief….
Kurzum, das Spiel ist zwar deutlich weniger Drawabhängig geworden, aber auch extrem monoton, so wurden gestern viele Spiele durch WMC’s gewonnen oder durch die Tributbeschwörung von Mobius bereits entschieden, denn ist erst einmal ein solcher Vorteil entstanden so ist er wie schon früher nur schwer auszugleichen, aber der Vorteil bezieht sich nicht mehr auf Handkarten, denn diese sind ständig rar. Vielmehr gewinnt das Feld.
Zu den Decks gibt es nicht viel zu sagen, aber entgegen aller Vermutungen war afaik KEIN Phönix in den Top16, was mich in gewisser Weise schon verwundert hat, dafür hat man aber zwei Shift Decks gesehen.
Nach diesem Turnier kann ich mir zwar nun ein Urteil über die neue BL bilden, aber dieses ist nicht so gut, wie ich es erwartet hatte. Aber das liegt atm sicher daran, dass viele Spieler sich noch nicht trauen, etwas Neues zu spielen und die Testzeit auch sicher etwas kurz war. Jedenfalls ist zwar mit der neuen Liste ein richtiger Schritt getan worden, aber alles Weitere liegt nun bei den Spielern, das Spiel nicht derart Monoton zu lassen, denn erneut ist kreativitätä gefragt.
Das war es soweit von mir, ich hoffe euch hat der Bericht nicht gelangweilt, sondern vielmehr eine bessere Sicht auf die Dinge gegeben.
Ansonsten gibt es noch zu sagen, das mir das Turnier gestern super gefallen hat und ich mich schon darauf freue, in absehbarer Zeit, ein weiteres derart großes Turnier zu veranstalten.

Greetz, SchmidtsKatze

<ZurückForum | Coverage Area | Events | Partner | Hilfreiche Yu-Gi-Oh! Links | Link Me! | Kontaktmöglichkeiten | News

    eTCG.de - Toplist  Hier gehts zur YU-GI-OH24 Topliste

Kostenlose Homepage erstellt mit Web-Gear